Warndienst Nr. 09
Datum: 08.10.2020
Raps-Herbizide
Wenn noch keine Gräserbehandlung durchgeführt wurde, sollte nun mit max. 0,5 l/ha Select 240 EC+1,0 l/ha Radiamix behandelt werden, wenn die Bestände abgetrocknet sind. Keine Anwendung nach Mitte Oktober mehr da nicht bei Temperaturen unter 15 C° behandelt werden sollte. Keine Mischungen mit Select 240 EC und anderen Pflanzenschutzmitteln ausbringen!
Aufgrund der fortschreitenden Resistenzen gegen Ackerfuchsschwanz sollten Sie eine Behandlung mit Kerb Flo einplanen, wenn die Böden unter 7 C° abgekühlt sind und es ausreichend Bodenfeuchte hat.
Raps-Wachstumsregler
Die meisten Bestände sind recht gut entwickelt. Daher sollte nun bei abgetrockneten Blättern eine Wachstumsreglerbehandlung durchgeführt werden.
Möglich sind:
Tilmor 0,8 - 1 l/ha, gute Phomawirkung, Mittel aufbrauchen oder
Folicur oder Orius 0,6 – 0,8 l/ha, beide Mittel aufbrauchen oder
Carax (0,5 - 1,0 l/ha) oder
Toprex (0,35 - 0,5 l/ha) haben eine sehr gute einkürzende Wirkung, kann sich bei Trockenheit negativ auswirken, Aufwandmenge anpassen
Wintergerste-Herbizide
Teilweise sind die Wintergerstenbestände gut aufgelaufen. Durch die starken Niederschläge der letzten Wochen ist genügend Bodenfeuchte für eine Behandlung mit Bodenherbiziden vorhanden.
Möglich sind:
0,6 l/ha Herold oder
0,6 l/ha Herold + 2,5 - 5 l/ha Boxer (verstärkte Ackerfuchsschwanzwirkung) oder
2,5 l/ha Boxer + 0,5 l/ha Cadou SC + 2,5 - 3,5 l/ha Addition oder
4,0 l/ha Malibu oder
0,5 l/ha Cadou SC + 1,5 l/ha Agolin
Wichtig: die Behandlung sollte gleich beim Erkennen und Befahrbarkeit der Fahrgassen durchgeführt werden. Ist der Ackerfuchsschwanz zu groß, dann sinkt die Wirksamkeit der Mittel.